AUSVERKAUFT
Wir bedanken uns ganz herlich für Ihr großes Interesse und Ihre Nachfrage!
November 2024 - wir sind ausverkauft. Nachdem wir, begeistert von der hohen Nachfrage an unserer ersten Auflage, eine zweite Auflage gedruckt haben, ist auch diese nun ausverkauft. Aktuell ist eine dritte Auflage nicht geplant - wir sind aber immer offen für Angebote von Verlagen!
Claus Classen + Ute Becker + Niels Bonnemeyer
UND DARUM
SCHWARZ
Das Buch
In einer Studie mit immerhin 1888 Probanden beiderlei Geschlechts und aller Altersgruppen zur Präferenz von Farben haben nur 8 % der Befragten Schwarz als Lieblingsfarbe angegeben – aber es ist die erste Wahl bei der Farbauswahl von Autos (zusammen mit Grau), Möbeln und Kleidungsstücken. Keine andere Farbe hat so viele Sprachformen, mit ihr unmittelbar verknüpfte Sprichwörter, Gedicht- und Buchtitel hervorgerufen.
In den ältesten Sprachen kommt Schwarz (zusammen mit Weiß) vor allen anderen Farben vor und mit keiner anderen Farbe werden so viele symbolische Inhalte verbunden. Die gesamte Menschheitsgeschichte, alle Kulturen, Religionen, My-then, Phantasien und Dichtungen wurden geprägt von dem Dualismus ‚Gut und Böse‘ – ‚Licht und Finsternis‘ – bildlich immer dargestellt als ‚Weiß und Schwarz‘.
UND DARUM
SCHWARZ
Der Autor
Nach 38 Jahren beruflicher Tätigkeit als Chirurg eröffnete die Lebensphase "Rentnertum" die seit langem ersehnte Möglichkeit, einer immer schon vorhandenen Faszination an der Farbe Schwarz endlich nachzugehen. "Schon immer" war Schwarz meine Lieblingsfarbe - vom Pullover über die Möbel- und Autofarbe bis zur Kunst. Abweichungen der Farbwahl in der Alltagswelt waren lediglich der Farbpräferenz der Umgebung und der Familie geschuldet. In meiner eigenen, inneren Welt waren immer die "50 shades of black" dominierend und keine andere Farbe übte auch nur annähernd eine ähnliche Faszination aus. Schwarz hat in allen Kulturen und Zeiten die Phantasie der Menschen bewegt, es bleibt aber dennoch selbst nach eingehender Beschäftigung mit den vielen Facetten ein gewisses Mysterium der Unbeantwortbarkeit ("warum gerade schwarz?"), was die Faszination eher weiter beflügelt hat.
Die gewonnene Freiheit im Alter ganz "egoistisch" zu nutzen, den Reichtum und die Tiefe des Phänomens Schwarz näher auszuloten und dem "warum gerade schwarz?" mehr auf den Grund zu gehen, war nach den langen Jahren der zielgerichteten Tätigkeit eine wunderbare Erfahrung und ein befreiender Akt der Selbstverwirklichung. Andere daran teilhaben zu lassen, ist mir eine große Freude und erfüllt mich mit Dankbarkeit.